Direkt zum Seiteninhalt

Meine Website

Menü überspringen
Jaweo.de
Menü überspringen
HalloLogout
Pax Dei: Ein Blick auf das kommende Mittelalter-MMORPG


"Pax Dei" ist ein vielversprechendes Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG), das von dem unabhängigen Entwicklerstudio Mainframe Industries entwickelt wird. Es verspricht eine tiefgreifende und immersive Erfahrung in einer von Mysterien und mittelalterlicher Mythologie durchdrungenen Welt. Das Spiel hat in der Gaming-Community bereits großes Interesse geweckt, insbesondere aufgrund seines Fokus auf Spielerfreiheit, Realismus und ein einzigartiges Spielerlebnis.

Kernkonzepte und Gameplay-Elemente:

Social Sandbox MMORPG: "Pax Dei" wird als "Social Sandbox MMORPG" beschrieben, was bedeutet, dass die Spieler einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Spielwelt haben. Es gibt keine vorgegebenen Questreihen im traditionellen Sinne, sondern die Interaktionen der Spieler untereinander und mit der Welt bilden das Herzstück des Gameplays.

Persistent World & Territoriale Kontrolle: Die Spielwelt soll persistent sein, was bedeutet, dass die Handlungen der Spieler dauerhafte Auswirkungen haben. Ein zentrales Element ist die territoriale Kontrolle. Spieler können gemeinsam Siedlungen und Festungen errichten, Ressourcen abbauen und diese Gebiete gegen andere Spieler oder KI-Gegner verteidigen. Dies führt zu dynamischen Konflikten und Allianzen.

Tiefes Crafting- und Wirtschaftssystem: Das Spiel legt großen Wert auf ein komplexes Handwerks- und Wirtschaftssystem. Spieler müssen Rohstoffe sammeln, verarbeiten und Güter herstellen, um zu überleben und ihre Gemeinschaften aufzubauen. Jedes hergestellte Item soll einen Wert haben und in der Spielwirtschaft eine Rolle spielen.

PvE und PvP im Gleichgewicht: "Pax Dei" soll sowohl PvE (Player versus Environment) als auch PvP (Player versus Player) Elemente bieten. Während die Spieler gemeinsam gegen Kreaturen und Bedrohungen aus der Spielwelt kämpfen müssen, sind auch Konflikte um Ressourcen und Territorien zwischen Spielergruppen vorgesehen. Die Entwickler betonen, dass es Regionen mit unterschiedlichen PvP-Regeln geben wird, um verschiedene Spielstile zu unterstützen.

Mittelalterliche Fantasy mit einem Hauch von Dunkelheit: Die Ästhetik des Spiels ist stark von der mittelalterlichen Zeit inspiriert, wird aber durch Elemente der Dark Fantasy und nordischen Mythologie ergänzt. Dies schafft eine geheimnisvolle und oft unheimliche Atmosphäre, in der alte Mächte und übernatürliche Phänomene eine Rolle spielen.

Keine Klassen, sondern Fähigkeiten: Anstatt traditioneller Klassen soll "Pax Dei" ein fähigkeitenbasiertes System nutzen. Spieler entwickeln ihre Charaktere, indem sie bestimmte Fertigkeiten trainieren und verbessern, was eine hohe Flexibilität und Anpassung an den individuellen Spielstil ermöglicht.

Entwicklungsstand und Erwartungen:

Mainframe Industries verfolgt einen Ansatz der offenen Entwicklung, bei dem die Community aktiv in den Prozess eingebunden wird. Es wurden bereits mehrere Alpha-Tests durchgeführt, die wertvolles Feedback lieferten. Obwohl noch kein offizielles Erscheinungsdatum bekannt gegeben wurde, steigt die Vorfreude auf das Spiel stetig.
"Pax Dei" könnte ein frischer Wind im MMORPG-Genre sein, indem es auf Spielerinteraktion, Sandbox-Elemente und eine immersive Welt setzt. Für Fans von mittelalterlichen Settings, komplexen Wirtschaftssystemen und einem hohen Maß an Spielerfreiheit könnte "Pax Dei" ein absolutes Highlight werden. Es bleibt abzuwarten, wie das Spiel in seiner endgültigen Form aussehen wird, aber die bisherigen Informationen stimmen optimistisch.


Powered by Jaweo.de
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt